Dein verlässlicher Partner im DACH-Raum, geschätzt von einer Vielzahl zufriedener Kunden - jetzt kostenloses Erfolgsinterview vereinbaren.
Datenschutzerklärung von Erfolgsmachercoaching
1. Verantwortlicher
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Tobias Eisele / Erfolgsmachercoaching
Straßburger Straße 7
22049 Hamburg
Deutschland
E-Mail: info@erfolgsmachercoaching.de
Telefon: +49 177 8198071
Website: www.erfolgsmachercoaching.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Die nachfolgende Erklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
-
zur Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung unserer Coaching-Programme,
-
zur Verwaltung von Kundendaten und Verträgen,
-
zur Abwicklung von Zahlungen über Stripe, PayPal oder Banküberweisung,
-
zur Bereitstellung des Zugangs zu unserer Online-Lernplattform,
-
zur Durchführung von Video-Calls und Online-Sessions,
-
sowie zur Kommunikation mit Interessent:innen und Kund:innen.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) sowie, soweit erforderlich, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Folgende Daten werden im Rahmen unserer Zusammenarbeit erhoben und verarbeitet:
-
Name, Anschrift, Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer),
-
Unternehmensname, Position und Branche,
-
Zahlungsinformationen (z. B. Bankverbindung, Zahlungsanbieter, Transaktionsdaten),
-
Vertrags- und Kommunikationsdaten,
-
Zugangsdaten zur Lernplattform (E-Mail, Benutzername),
-
Aufzeichnungen oder Mitschnitte von Video-Calls (nur mit ausdrücklicher Zustimmung).
Die Daten werden ausschließlich für die Zwecke der Coaching-Dienstleistungen und der vertraglichen Abwicklung genutzt.
5. Nutzung von Stripe
Zur Zahlungsabwicklung verwenden wir den Anbieter Stripe Payments Europe, Ltd.,
1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland.
Stripe verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Rechnungsdaten, Zahlungsinformationen) im Rahmen der Zahlungsabwicklung.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Stripe finden Sie unter:
https://stripe.com/de/privacy
Stripe kann Daten an verbundene Unternehmen und Unterauftragsverarbeiter außerhalb der EU übermitteln. Stripe sichert dabei ein angemessenes Datenschutzniveau über Standardvertragsklauseln der EU-Kommission zu.
6. Nutzung von PayPal
Wenn Sie sich für die Zahlung via PayPal entscheiden, erfolgt die Zahlungsabwicklung über:
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.,
22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg.
PayPal verarbeitet personenbezogene Daten eigenverantwortlich zur Zahlungsabwicklung.
Rechtsgrundlage ist ebenfalls Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Informationen zum Datenschutz von PayPal finden Sie unter:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
7. Nutzung von Online-Plattformen (Lern- und Coaching-Portal)
Teilnehmende erhalten Zugang zu einer Online-Plattform, über die Schulungsinhalte, Videomaterialien und Aufgaben bereitgestellt werden.
Dort werden personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Fortschrittsdaten) verarbeitet, um den Zugang und die Nutzung zu ermöglichen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Die Plattform wird von einem spezialisierten deutschen oder europäischen Anbieter betrieben, mit dem ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO besteht.
8. Durchführung von Video-Calls
Zur Durchführung von Online-Meetings, Gruppen-Calls und Einzelgesprächen nutzen wir Videokonferenzdienste wie Zoom.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist in diesem Fall:
Zoom Video Communications, Inc.,
55 Almaden Blvd, Suite 600, San Jose, CA 95113, USA.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung des Coaching-Vertrags).
Wir haben mit Zoom einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
Zoom übermittelt Daten ggf. in Drittländer unter Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln.
Informationen zum Datenschutz bei Zoom finden Sie unter:
https://explore.zoom.us/de/privacy/
9. E-Mail-Kontakt und Kommunikation
Wenn Sie uns per E-Mail, Kontaktformular oder über soziale Netzwerke kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen und Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
10. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Vertragszwecks, gesetzlicher Aufbewahrungspflichten oder berechtigter Interessen erforderlich ist.
Nach Wegfall der jeweiligen Zwecke werden die Daten regelmäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (z. B. 10 Jahre nach § 147 AO für Rechnungsdaten).
11. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt ausschließlich, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an Zahlungsdienstleister, IT-Dienstleister oder Hosting-Partner) oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Vertraulichkeit und DSGVO-Konformität verpflichtet.
12. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
-
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Wenn Sie von diesen Rechten Gebrauch machen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an:
info@erfolgsmachercoaching.de
13. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation, unberechtigten Zugriff oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Erfolgsmachercoaching behält sich vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Entwicklungen anzupassen.
Es gilt stets die jeweils aktuelle Fassung, die unter
www.erfolgsmachercoaching.de/datenschutz
abrufbar ist.
15. Stand der Datenschutzerklärung
Oktober 2025